Kursübersicht Dysmate

Die Auswertung der Normierungsstudie läuft

Die Auswertung der Normierungsstudie läuft Studie wurden in den Bundesländern Berlin, Brandenburg, Bremen, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein Daten zur Normierung des Testverfahrens erhoben.

Die Auswertung der Normierungsstudie läuft

Das Testverfahren Dysmate-Y dient zur Früherkennung eines Risikos für Lese-Rechtschreibschwierigkeiten bei Schüler:innen der Klassenstufen 7 bis 10. Im Rahmen einer deutschlandweiten Studie wurden in den Bundesländern Berlin, Brandenburg, Bremen, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein Daten zur Normierung des Testverfahrens erhoben. Insgesamt nahmen 834 Schüler:innen verschiedener Schulformen an der Normierungsstudie teil.

Aktuell werden die Daten ausgewertet. Die Veröffentlichung der Ergebnisse erfolgt so bald wie möglich.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Schüler:innen, Lehrkräften und weiteren Personen, die durch ihre Teilnahme und ihr Engagement die Normierungsstudie ermöglicht haben!

Del på e-post
Del på Twitter
Del på Facebook

Dysmate wurde entwickelt, um Lese- und Schreibschwierigkeiten sowie Legasthenie bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zu erkennen.

Die Dysmatetest bestehen aus Screening-Tests und Folgetests, die wiederum aus verschiedenen Untertests bestehen.

Als Teil unseres Ziels, das Allgemeinwissen über Legasthenie und Lese- und Schreibschwierigkeiten zu stärken, schreiben wir Artikel, die wir regelmäßig veröffentlichen.

Werden Sie benachrichtigt, wenn wir neue Artikel veröffentlichen?

Empfohlene Artikel
Dysmate - LRS und Leghastenie

Legasthenie und Lese-Rechtschreib-Schwäche: Unterschiede und Gemeinsamkeiten

Für Lehrkräfte ist es essentiell, die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen Legasthenie und Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS) zu verstehen, um betroffene SchülerInnen gezielt fördern zu können. Legasthenie und LRS sind häufig auftretende Lernstörungen, die die Basiskompetenzen Lesen und Schreiben betreffen und besondere Aufmerksamkeit in der schulischen Förderung erfordern.

Weiterlesen
Video vom Kurs

Unser Zertifizierungskurs ist nun erwerblich

Dieser Kurs wurde von Professorin Trude Nergård-Nilssen (UiT Arctic University of Norway) entwickelt, und wurde von Prof. Dr. Marie-Christine Vierbuchen (Europa-Universität Flensburg), sowie Dr. phil. Rebecca Schumacher (Universität Potsdam), ins Deutsche übersetzt und adaptiert.

Weiterlesen
Kursübersicht Dysmate

Die Auswertung der Normierungsstudie läuft

Die Auswertung der Normierungsstudie läuft
Studie wurden in den Bundesländern Berlin, Brandenburg, Bremen, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein Daten zur Normierung des Testverfahrens erhoben.

Weiterlesen

Nyhetsbrev

Meld din interesse for å motta artikler skrevet av Trude Nergård Nilssen og spennende nyheter

Ved  å melde din interesse godtar du å motta markeds e-post fra Dysmate.no

Newsletter

Melden Sie Ihr Interesse an, Artikel von Trude Nergård Nilssen und aufregende Neuigkeiten zu erhalten

Indem Sie Ihr Interesse bekunden, erklären Sie sich damit einverstanden, Markt-E-Mails von Dysmate.de zu erhalten